Coaching für Hospizarbeit in Schleswig-Holstein

Die Hospizarbeit ist eine tiefe Berufung, die sowohl erfüllend als auch herausfordernd sein kann. Mein einfühlsames Coaching unterstützt Sie dabei, Ihre persönliche Resilienz zu stärken, Sinn und Motivation zu bewahren und langfristig in dieser wichtigen Arbeit tätig zu bleiben.

Individuelles Coaching für haupt- und ehrenamtliche Hospizkräfte zur persönlichen Entwicklung und Stärkung der inneren Ressourcen.

Coaching anfragen

Coaching für alle Ebenen der Hospizarbeit

Neue Hospizbegleiter

Einstieg und Orientierung

Coaching für Menschen, die neu in die Hospizarbeit einsteigen und sich in ihrer Rolle orientieren möchten.

Erfahrene Hospizkräfte

Motivation und Weiterentwicklung

Unterstützung für langjährige Hospizkräfte bei der Erhaltung der Motivation und persönlichen Weiterentwicklung.

Hospizkoordinatoren

Führung und Koordination

Coaching für koordinierende Kräfte zur Stärkung der Führungskompetenzen und persönlichen Balance.

Schwerpunkte im Hospiz-Coaching

Sinnfindung und Motivation

Reflexion der persönlichen Motivation für die Hospizarbeit und Stärkung des Sinnempfindens.

Resilienz-Entwicklung

Aufbau innerer Widerstandskraft für den Umgang mit wiederholten Verlusterfahrungen.

Spirituelle Entwicklung

Begleitung bei spirituellen und existenziellen Fragen, die durch die Hospizarbeit entstehen.

Selbstfürsorge-Strategien

Entwicklung nachhaltiger Selbstfürsorge für emotional anspruchsvolle Begleitungssituationen.

Persönliche Entwicklungsbereiche

Umgang mit eigener Sterblichkeit

Coaching zur Auseinandersetzung mit der eigenen Endlichkeit und Integration dieser Erfahrung in das persönliche Leben.

Verarbeitung von Verlusterfahrungen

Unterstützung bei der gesunden Verarbeitung wiederholter Abschiede und Verluste in der Hospizbegleitung.

Balance zwischen Nähe und Distanz

Entwicklung einer gesunden Balance zwischen empathischer Nähe und professioneller Distanz.

Was Coaching in der Hospizarbeit bewirken kann

Innere Stärke entwickeln

Aufbau emotionaler Stärke und Resilienz für die Begleitung sterbender Menschen.

Persönliches Wachstum

Die Konfrontation mit Sterben und Tod kann zu tiefem persönlichem Wachstum führen.

Klarheit über eigene Grenzen

Entwicklung eines klaren Verständnisses für die eigenen Möglichkeiten und Grenzen in der Begleitung.

Langfristige Motivation

Erhaltung der Motivation und Freude an der wertvollen Arbeit der Sterbebegleitung.

Typische Coaching-Themen für Hospizkräfte

Rollenklärung und Abgrenzung

Klarheit über die eigene Rolle als Hospizbegleiter und gesunde Abgrenzung zu anderen Helfersystemen.

Umgang mit schwierigen Situationen

Strategien für besonders herausfordernde Begleitungssituationen und komplexe Familiendynamiken.

Persönliche Trauerarbeit

Bearbeitung eigener Verluste und deren Einfluss auf die Hospizbegleitung.

Work-Life-Integration

Gesunde Integration der Hospizarbeit in das persönliche Leben und die Familie.

Besonderheiten des Hospiz-Coachings

Würdigung der Berufung

Anerkennung und Würdigung der besonderen Berufung zur Sterbebegleitung als wertvollem gesellschaftlichem Dienst.

Ganzheitlicher Ansatz

Berücksichtigung emotionaler, spiritueller und praktischer Aspekte der Hospizarbeit im Coaching-Prozess.

Ressourcenorientierung

Fokus auf Stärken und Ressourcen, die bereits in der Hospizarbeit entwickelt wurden.

Mein Coaching-Ansatz für Hospizkräfte

1. Wertschätzende Begegnung

Respektvolle Würdigung Ihrer Hospizarbeit und Ihrer persönlichen Motivation für diese Tätigkeit.

2. Individuelle Standortbestimmung

Reflexion Ihrer aktuellen Situation, Herausforderungen und Entwicklungswünsche in der Hospizarbeit.

3. Gemeinsame Zielsetzung

Entwicklung konkreter, persönlicher Ziele für Ihre Weiterentwicklung als Hospizbegleiter.

4. Nachhaltige Umsetzung

Begleitung bei der praktischen Umsetzung und Integration der entwickelten Strategien in Ihre Hospizarbeit.

Coaching für Hospizarbeit starten

Vereinbaren Sie ein Erstgespräch für einfühlsames Coaching in der Hospizarbeit in Schleswig-Holstein.

Erstgespräch vereinbaren